Sie verwenden einen veralteten Browser und können nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen.

Hier erfahren Sie, wie einfach Sie Ihren Browser aktualisieren können

Ihr Warenkorb
ist leer
Versandkostenfrei ab 75 €

BRAUN Schulbedarf - Über uns - Lieferanten

Bereits bei der Auswahl unserer Lieferanten beginnt der nachhaltige Umgang mit der Umwelt.

Wir legen großen Wert auf Gütesiegel, wie z.B. den Blauen Engel. 
Insbesondere bei Produkten aus Papier und Holz sind uns eine nachhaltige Forstwirtschaft sehr wichtig, bzw. die Nutzung von Recyclingpapier. Das Holz für unser Sperrholz, Vierkantleisten, Rundstäbe, Holzkugeln und Zuschnitte kommt aus bayrischer und österreichischer nachhaltiger Forstwirtschaft.

Waren mit Transportschäden, B-Ware, Musterwaren und Retouren landen bei uns nicht im Müll. Sie können sie in unserer Sonderposten-Rubrik im Web-Shop zu einem besonders günstigen Preis erhalten.

Selbstverständlich liegt uns der sparsame Umgang mit Ressourcen auch bei unseren internen Abläufen am Herzen. Die von uns genutzen Luftkissen sind zu 100% aus Recyclingplastik, die genuzten Tüten sind aus Zellulose. Ganz bewusst verzichten wir zum Beispiel auf bedruckte Kartonagen. Wir nutzen sogar die durch Lieferanten an uns gesandten Kartonagen und andere Verpackungsmaterialien weiter. Leider können wir aus Gründen des Transportschutzes nicht komplett z.B. auf Kunststoffverpackungen verzichten.

Sollten Sie Optimierungsvorschläge für uns haben, freuen wir uns jederzeit auf Ihre Anregungen.

Unser Versprechen: Wir bevorzugen qualitativ hochwertige Produktionen, hochwertige Produkte begleiten uns länger auf unserem Weg und schonen somit den Umweltkreislauf. 

Unsere Eigenmarken Produkte werden an europäischen Produktionsorten gefertigt. Unter anderem nutzen wir für die Produktion Behindertenwerkstätten aus der direkten Umgebung. 

Kontaktdaten:
Sophie Braun GmbH & Co. KG, Robert-Koch-Straße 14, 85435 Erding
Telefon: 08122-909920 E-Mail: braun(at)schulbedarf.de

Wir möchten einige unserer Handelspartner vorstellen:

Fair Basteln mit folia

Kreativität ist schön, umweltbewusste Kreativität ist schöner: Als eine von folias Kernwerten ist Nachhaltigkeit fester Bestandteil der unternehmerischen Tätigkeit. Als Unternehmen sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft bewusst. Daher ist es unser Anliegen, nicht nur die Bedürfnisse der kreativen Köpfe, sondern die Anliegen unserer Umwelt generell zu schützen.

Um diesem Ziel gerecht zu werden, legen wir größten Wert auf die Einhaltung ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Standards. Zertifizierungen wie der Blaue Engel sowie gesundheits- und sicherheitsbedingte Vorschriften zeigen unseren Einsatz für eine umweltfreundliche Kreativ- und Bastelbranche. Ohne Bäume keine Träume Unser Engagement zeigt sich sowohl im Unternehmen selbst, als auch in vielen unserer Produkte.

So haben wir uns bewusst bei unseren Artikeln Tonpapier, Tonkarton & Fotokarton für die Verwendung von 100% Recyclingpapier entschieden. Im Gegensatz zu Frischfaserpapier schützt Altpapier nicht nur die Wälder, das Klima und die natürlichen Ressourcen, sondern auch die Gesundheit. Zum einen ist der Wasser- und Energieverbrauch bei der Produktion von Recyclingpapier wesentlich geringer, zum anderen werden zur Herstellung weder Schadstoffe noch Chemikalien verwendet. An der Qualität unserer Produkte halten wir seit über 30 Jahren mit Erfolg fest. Dennoch ist Nachhaltigkeit für uns ein fortschreitender Prozess, den wir stets bestrebt sind zu optimieren. Denn nur, wenn wir der nächsten Generation helfen, hat Kreativität eine Zukunft.

Marabu GmbH & Co.KG

Seit 1859 entwickelt das Unternehmen Farbserien, die immer wieder Meilensteine sowohl bei industriellen als auch bei grafischen Anwendungen setzen. Gemeinsam mit 14 Töchtergesellschaften auf der ganzen Welt und ausgewählten Vertriebspartnern bietet Marabu hochwertige Farbsysteme und kundenspezifische Dienstleistungen in über 80 Ländern. Darüber hinaus gibt es den traditionellen Geschäftsbereich Kreativfarben für Hobby, Kunst und Schule.

Kreul

KREUL ist die erste deutsche Künstlerfarbenfabrik. Seit über 180 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet der Hersteller Farben für Künstler:innen, Kinder und Kreative im fränkischen Hallerndorf. Als inhabergeführtes, unabhängiges Familienunternehmen kommt es bei KREUL auf jeden Einzelnen der 100 Mitarbeiter:innen an. Mit Farbkönnen und Farbwissen entstehen Produkte, die auf Qualität und Langlebigkeit setzen. Auf Farbe „Made in Germany“ können sich Künstler:innen, Kreative und Kinder verlassen.

„Wir können Farbe. Wir sind Farbe. Wir gestalten Farbe nachhaltig.“ Das ist das Credo des Farbenherstellers. KREUL nimmt die Herausforderung für eine bessere Zukunft an und findet Lösungen, die die Ressourcen schonen. Bei der Entwicklung neuer Rezepturen setzt das Familienunternehmen auf nachhaltige Rohstoffe natürlichen Ursprungs, bevorzugt aus regionalen Quellen mit verantwortungsbewusster Bewirtschaftung. So konnte KREUL bereits die DIY-Farbe KREUL Nature mit 84% nachhaltigen Rohstoffen ausstatten, die ihren Ursprung in der Natur haben. Mehr und mehr bestehen die Gebinde und die Verpackungen von KREUL-Produkten aus Recyclingmaterial. Durch die Wiederbefüllbarkeit einiger Produkte kann das Unternehmen Plastikmüll verringern. Indem KREUL an verschiedenen Stellschrauben dreht und sich für ein faires, soziales und ökologisches Miteinander engagiert, kann der Farbenhersteller schon heute einen wertvollen Beitrag leisten.

STAEDTLER

STAEDTLER ist eines der ältesten Industrieunternehmen Deutschlands und zählt zu den weltweit führenden Herstellern und Anbietern von Schreib-, Mal-, Zeichen- und Modellierprodukten. Bei der Produktion bleibt das Unternehmen seinen Wurzeln treu und setzt auf Qualität „Made in Germany“: Nahezu Zweidrittel aller STAEDTLER-Produkte werden in Deutschland hergestellt. Bereits lange vor dem Aufkommen vieler Öko-Standards und Umweltsiegel hat STAEDTLER durch umweltschonende Prozesse und ein selbstauferlegtes Öko-Controlling unternehmerische Verantwortung gezeigt und hohe Maßstäbe gesetzt.

Durch innovative Technologien schafft es STAEDTLER seine Produktionsverfahren ständig effizienter zu gestalten und die Lebensdauer seiner Produkte stetig zu erhöhen. Die Folge: Langlebigkeit im Dienst der Umwelt. Was länger hält, muss erst später ersetzt werden - das bedeutet weniger Rohstoffverbrauch, weniger CO₂-Ausstoß und letztendlich auch weniger Abfall. Besonders bei der Beschaffung und Verarbeitung von Holz als einem der wichtigsten Rohstoffe für die Fertigung holzgefasster Stifte setzt STAEDTLER hohe Maßstäbe: Daher ist die STAEDTLER Mars GmbH & Co.KG in den Bereichen Produktion und Handel holzgefasster Stifte gemäß den gültigen Standards von FSC® (FSC C007132) und PEFC Produktketten zertifiziert. Damit sichert STAEDTLER die Dokumentation und die Verbesserung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung im Hinblick auf ökonomische, ökologische und soziale Standards. Alle holzgefassten STAEDTLER-Stifte werden aus zertifiziertem Holz hergestellt.

Eberhard Faber

Die Geschichte des Unternehmens Eberhard Faber ist eng mit der Geschichte der Bleistift-Dynastie Faber-Castell verknüpft. Eberhard Faber, geboren 1822, gehört zu vierten Generation der Bleistiftmacher aus Franken. Mitte des 19. Jahrhundert ging er nach Amerika. Dort gründete er später sein eigenes Bleistift-Unternehmen. Heute gehört Eberhard Faber wieder zu Faber-Castell, einem der ältesten Familienunternehmen der Welt.

Wir wollen, dass Kinder und Erwachsene unbeschwert schreiben, malen und basteln. Deshalb wird Qualität bei Eberhard Faber großgeschrieben: Bevor sie in den Verkauf gehen, testen wir unsere Produkte auf Herz und Nieren.

Kreisläufe zu schließen und Abfallprodukte als Sekundärrohstoffe erneut nutzbar zu machen ist ein weiteres Anliegen von Eberhard Faber. So lassen sich natürliche Ressourcen einsparen und es wird eine nachhaltige Verbesserung des Umwelt- und Klimaschutzes erreicht. Das SCS-Siegel erhalten wir für Produkte, die ökologisch wertvoll produziert werden. Dem Nachhaltigkeitsgedanken verpflichtet, steht auch Eberhard Faber zur Kreislaufwirtschaft und Produktverantwortung. Die holzfreien Blei- und Buntstifte wurden auf ein recyceltes Material umgestellt und haben einen Recycling-Anteil von mindestens 51%.

Hoooked

Kein Abfall - 100 % recyceltes Textil! Bei der Hoooked-Geschichte geht es nicht nur um lustige bunte Garne, sondern auch darum, den Abfall der Modeindustrie wieder zu benutzen, indem man diesen für neue Garne verwendet. Die Philosophie von Hoooked ist, diese Textilresten auf stilvolle Weise wiederzuverwenden und zu einer nachhaltigen Beschäftigung in Europa beizutragen, anstatt die Produktion in andere Länder auszulagern. 

Diese mechanisch pulverisierten Baumwollgarne aus Restbeständen werden zu neuen Farbtönen gemischt, gesponnen und danach gedreht oder gestrickt. Die Textilreste werden nicht zusätzlich gefärbt, denn der gesamte Recyclingprozess ist farbstoff und wasserfrei. Im Gegensatz zu Zpagetti sind RibbonXL, Spesso und Eco Brabante in festen Farbvarianten erhältlich. Sie können also immer wieder nachbestellt werden!

Botz

„Konzentration auf das Wesentliche: Seit 1984 stellt BOTZ gebrauchsfertige Flüssigglasuren her und macht keine Kompromisse in Sachen führender Produktqualität, verantwortungsvollem Umgang mit Ressourcen und hervorragendem Kundenservice.

Gegründet 1984 war die Grundidee bei uns von Beginn an, ausschließlich flüssige Glasuren zu entwickeln und herzustellen, denn Flüssigglasuren stauben nicht und können somit die Atemwege nicht belasten.

Alle BOTZ Produkte sind kennzeichnungsfrei, d.h. bleifrei und enthalten keine Gefahrstoffmengen, die zu kennzeichnen wären. Seit Mai 2021 setzen wir Rezyklate ein: die BOTZ Dose besteht aus wiederverwertetem Kunststoff aus der gelben Tonne.

Wir produzieren unseren Farben lokal: im neuen Gebäude sind alle Produktions- und Versand-Funktionen unter einem Dach mit zusätzlich viel Platz für alle social media - Aktivitäten und Workshops. CO2 - bewusst stellen wir mit eigener PV-Anlage unseren Solarstrom selbst her und unterstützen Aufforstungsprojekte.

Als verlässlicher Lieferant für Fachhandelspartner in über 40 Ländern, ist BOTZ aber auch immer Ansprechpartner bei Anwendungsfragen für alle Endverbraucher, melden Sie sich gern bei uns!“

Jolly

Die Marke JOLLY gibt es bereits seit 1965. Generationen von Kindern sind mit den Malsachen und Schreibwaren von JOLLY aufgewachsen. Ob beim Malen in der Freizeit oder beim Zeichnen und Schreiben in der Schule – JOLLY ist immer dabei! Das österreichische Haus Brevillier Urban & Sachs gewährleistet sorgfältigste Herstellung und die Produktion in Österreich. Von den zwei Produktionsstandorten Graz und Hirm werden jedes Jahr Millionen Schulartikel ausgeliefert. Die Verbindung eines traditionellen österreichischen Unternehmens und modernen Methoden sorgen dafür, dass auch die nächsten Generationen von Kindern mit Produkten der Marke JOLLY aufwachsen werden.

Buntpapierfabrik Ludwig Bähr - URSUS

Als produzierendes Unternehmen sind wir uns der unternehmerischen Verantwortung bewusst und möchten mit ideenreichen Maßnahmen und deren Umsetzung einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt leisten.

Und das tun wir konkret dafür: 
Bei der Papierverarbeitung verzichten wir auf umweltschädigende Färbemittel. Alle verwendeten Farben sind lösungsmittelfrei und stellen damit keinen Sondermüll dar. Der Rohstoff kommt aus nachhaltiger Holzwirtschaft aus der EU.

Einen Großteil unserer Produkte produzieren wir in Deutschland.
Dadurch sparen wir Transportwege und schaffen Arbeitsplätze. Jedes in Deutschland gefertigte Produkt wird per Hand bearbeitet: unsere sortierten Packungen, unsere Schultüten und vieles mehr werden von unseren Zählerinnen von Hand gepackt und unser Papier in unserem Haus gefärbt. Produkte mit dem Button „gelasert“ werden von geschulten Fachkräften mit einem Hochleistungslaser hergestellt. Durch die Nähe zur Produktion können wir die Qualität jedes einzelnen Produktes sicherstellen.

Verlag an der Ruhr

„Keiner darf zurückbleiben“ lautet das Motto, dem die Veröffentlichungen des nun seit 40 Jahren bestehenden Verlag an der Ruhr folgen. Pädagog*innen aller Arbeitsbereiche, Schulformen und Schulstufen, Erzieher*innen, engagierte Eltern sowie Kinder und Jugendliche aller Altersstufen finden hier Arbeitsmaterialien, Lehr- und Lernmaterialien, die dem täglichen Praxistest standhalten. Denn im Verlag an der Ruhr wird entlang der gesamten Produktionskette – vom ersten Konzept bis zur fertigen Publikation – von Praktiker*innen für die Praxis gearbeitet. Schnelle Reaktion auf aktuelle Bedürfnisse, Mut gegenüber schwierigen Themen sowie Materialien, die zum selbstständigen, selbsttätigen Lernen anregen, sind unsere Stärken.

Aber auch unseren eigenen Umgang mit der Natur hinterfragen wir im Verlag an der Ruhr immer wieder kritisch und setzen uns aktiv für unseren betrieblichen Umweltschutz ein. Seit 2008 sind wir ein Ökoprofit®-zertifiziertes Unternehmen, unsere gesamte Post und unseren Katalog verschicken wir CO2-neutral mit GoGreen und unsere Büros zieren diverse grüne „Denk-dran“-Schilder, damit auch niemand vergisst, das Licht auszumachen, den Bildschirm auszustellen oder im Pausenraum den Müll zu trennen – auch viele kleine Schritte führen zum großen Ziel!

Im Mittelpunkt unseres Umwelt-Engagements steht natürlich die Frage, wie wir unserem größten Ressourcenverbrauch – dem Papierverbrauch – entgegenwirken können. Deshalb unterstützen wir aktiv die Kinder- und Jugendinitiative Plant-for-the-Planet und können stolz verkünden, dass all unsere Produkte mittlerweile auf PEFCTM-zertifiziertem Papier gedruckt werden (und zwar fast ausschließlich inländisch). Und nicht zuletzt unterstützt unsere Projektgruppe „Fairer Verlag“ neue Mitarbeiter*innen bereitwillig dabei, an ihrem Arbeitsplatz das doppelseitige Drucken als Standard einzustellen – so lernt hier jeder von Anfang an: „Keiner darf zurückbleiben – auch die Umwelt nicht!“

Weitere Lieferanten

Kontaktdaten:
AAP Lehrerwelt GmbH,Veritaskai 3, 21079 Hamburg
Telefon: +49 40 325083 0, E-Mail: info(at)lehrerwelt.de

Kontaktdaten:
Art Business Industrial Group GmbH, Im Dinkelacker 18, 72218 Wildberg - Sulz am Eck
Telefon: +49 7054 3730950, E-Mail: info(at)geko-pressen.com

Kontaktdaten:
Acme United Europe GmbH, Junkerstr.13-15, 42699 Solingen
Telefon: +49 212 23245 0, E-Mail: info(at)cmeunited.de

Kontaktdaten:
Amann Handel GmbH , Hauptstr. 1, 74357 Bönnigheim
Telefon: +49 7143 277 0, E-Mail: service(at)amann.com

Kontaktdaten:
Auer Baustoffe GmbH & Co. KG, Dachauer Str. 59, 85435 Erding
Telefon: +49 8122 9788 0, E-Mail: info(at)auer-bauzentrum.de

Kontaktdaten:
Baier & Schneider GmbH & Co. KG, Wollhausstr. 60-62, 74072 Heilbronn
Telefon: +49 7131 886 0, E-Mail: info(at)brunnen.de

Kontaktdaten:
Peter Bausch GmbH & Co. KG, Blombachstr. 21-23, 42369 Wuppertal
Telefon: +49 202 24688 0, E-Mail: info(at)pebaro.de

Kontaktdaten:
Beco Technic GmbH, Hermsdorfer Str. 5, 21502 Geesthacht bei Hamburg
Telefon: +49 4152 809640, E-Mail: 

Kontaktdaten:
Leopoldine Belousek & Co. Gesellschaft m.b.H. & Co. K.G., Mühlsangergasse 30, 01110 Wien, Österreich
Telefon: +43 01 416 4455 0, E-Mail: info(at)belousek.at

Kontaktdaten:
Bernd Neumann, Alte Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Telefon +49 4721 6643787, E-Mail: mail(at)basteln24.com

Kontaktdaten:
BESSEY Tool GmbH & Co. KG, Mühlwiesenstr. 40, 74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon: +49 7142 401 0, E-Mail: tool-info(at)bessey.de

Kontaktdaten:
BLS GmbH, Kopernikusstr. 1, 74670 Forchtenberg
Telefon: +49 7947 98111 0, E-Mail: mail(at)bls.net

Kontaktdaten:
BOTZ GmbH, Keramische Farben, Rudolf-Diesel-Str. 57, 48157 Münster
Telefon: +49 251 65402, E-Mail: info(at)botz-glasuren.de

Kontaktdaten:
Brevillier Urban & Sachs GmbH & Co. KG, Am Anger 1, A-7024 Hirm, Österreich
Telefon: +43 2687 54245 0, E-Mail: info(at)brevillier.com

Kontaktdaten:
Max Bringmann KG, Johann-Höllfritsch-Str. 37, 90530 Wendelstein
Telefon: +49 9129 277 0, E-Mail: info(at)folia.de

Kontaktdaten:
Buntpapierfabrik Ludwig Bähr GmbH & Co. KG, Sandershäuser Str. 29-41, 34123 Kassel
Telefon: +49 561 95344 0, E-Mail: office(at)ludwigbaehr.de

Kontaktdaten:
Bühnen GmbH & Co. KG, Hinterm Sielhof 25, 28277 Bremen
Telefon: +49 421 5120 0, E-Mail: info(at)buehnen.de

Kontaktdaten:
C.E. PATTBERG GmbH & Co. KG, Heiskampstr. 12, 45527 Hattingen
Telefon +49 2324 390 0, E-Mail: info(at)pattberg.com

Kontaktdaten:
Collall B.V., Electronicaweg 6, 09503 EX Stadskanaal, Niederlande
Telefon +31 599 652 190, E-Mail: info(at)collall.nl

Kontaktdaten:
Colles & Couleurs Cleopatre, 12 boulevard de Chinon, F-37510 Ballan Miré, Frankreich 
Telefon: +33 2 47 801 800, E-Mail: info(at)colles-cleopatre.com

Kontaktdaten:
conectra VERLAG GbR, Buchwald 8, 83236 Übersee
Telefon: +49 8642 5979895, E-Mail: verlag(at)conectra.de

Kontaktdaten:
CREARTEC trend-design-gmbh, Lauenbühlstr. 59, 88161 Lindenberg
Telefon: +49 8381 80740 0, E-Mail: info(at)creartec.info

Kontaktdaten:
Creativ Company Deutschland GmbH, Alter Kirchenweg 54, 24983 Flensburg-Handewitt
Telefon: +49 460 88424000, E-Mail: info(at)cchobby.de

Kontaktdaten:
DAN Import, Peter Reineke e.K., Liemer Weg 59, 32657 Lemgo
Telefon: +49 5261 944 190, E-Mail: info(at)danimport.de

Kontaktdaten:
eagle kreativ Deutschland GmbH, Johann-Höllfritsch-Str. 45a, 90530 Wendelstein
Telefon: +49 912914720 30, E-Mail: info(at)eaglekreativ.de

Kontaktdaten:
Eberhard Faber Vertrieb GmbH, Nürnberger Str. 1, 90546 Stein
Telefon: +49 911 9965 0, E-Mail: info(at)eberhardfaber.de

Kontaktdaten:
edding International GmbH, Bookkoppel 7, 22926 Ahrensburg
Telefon: +49 4102 808 0, E-Mail: info(at)edding.de

Kontaktdaten:
Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling
Telefon: +49 89 2123107 0, E-Mail: info(at)emf-verlag.de

Kontaktdaten:
efco creative GmbH, Große Ahlmühle 10, 76865 Rohrbach
Telefon: +49 6349 9934 0, E-Mail: info(at)efco.de

Kontaktdaten:
F.I.L.A. – Fabbrica Italiana Lapis ed Affini S.p.A, Via XXV Aprile 5, 20016 Pero (Mi), Italien
Telefon: +39 02 38105.1, E-Mail: fila(at)fila.it

Kontaktdaten:
Format Werk GmbH, Staufen Gruppe, Wallackstr. 3, 4623 Gunskirchen, Österreich
Telefon: +43 7246 7661 0, E-Mail: info(at)formatwerk.com

Kontaktdaten:
frechverlag GmbH, Dieselstr. 5, 70839 Gerlingen
Telefon: +49 711 83086 0, E-Mail: hilfe(at)frechverlag.de

Kontaktdaten:
Freudenberg Performance Materials Holding GmbH, Höhnerweg 2-4, 69469 Weinheim
Telefon: +49 6201 7107101, E-Mail: info(at)freudenberg-pm.com

Kontaktdaten:
GOERG & SCHNEIDER GmbH u. Co. KG, Guterborn 1, 56412 Boden
Telefon: +49 2602 9273 0, E-Mail: info(at)goerg-schneider.de

Kontaktdaten:
Gustav Gerster GmbH & Co. KG, Memminger Str. 18, 88400 Biberach
Telefon: +49 7351 586 500, E-Mail: info(at)gerster.com

Kontaktdaten:
GLOREX GmbH, Großmattstr. 17, 79618 Rheinfelden
Telefon: +49 7623 72330, E-Mail: info(at)glorex.de

Kontaktdaten:
Gütermann GmbH, Landstr. 1, 79261 Gutach-Breisgau
Telefon: +49 7681 21 0, E-Mail: contact(at)guetermann.com

Kontaktdaten:
Güth & Wolf GmbH, Herzebrocker Str. 1-3, 33330 Gütersloh
Telefon: +49 5241 879 0, E-Mail: central(at)gueth-wolf.de

Kontaktdaten:
Josef Haunstetter Sägenfabrik KG, Im Tal 6 1/2, 86179 Augsburg
Telefon: +49 821 888871, E-Mail: info(at)haunstetter-saegenfabrik.de

Kontaktdaten:
Havo b.v., Lokhorstweg 6, 3851 SE Ermelo, Niederlande
Telefon: +31 341 560 854, E-Mail: info(at)havo.com

Kontaktdaten:
HAZA GROEP B.V., Van Leeuwenhoekstraat 8-10, 3846 CB Harderwijk, Niederlande
Telefon: +31 85 488 1270, E-Mail: info(at)harderwijkbusinessplaza.nl

Kontaktdaten:
Willy Heckmann GmbH & Co., In der Loh 32-34, 40668 Meerbusch-Lank
Telefon: +49 2150 915 0, E-Mail: info(at)willy-heckmann.com

Kontaktdaten:
helo - Heckelmann Holz- u. Kunststoff GmbH & Co. KG, Schlingenstr. 17, 97705 Burkardroth, OT Waldfenster
Telefon: +49 9734 9111 0, E-Mail: info(at)heckelmann.com

Kontaktdaten:
HEKU GmbH, Papierwaren und Konsumgüter, Handelsstr. 1, 27374 Visselhövede
Telefon: +49 4262 93920, E-Mail: verkauf(at)heku-produkte.de

Kontaktdaten:
Hemmers Itex, Textil Import Export GmbH, Twentestr. 1, 48527 Nordhorn
Telefon: +49 5921 8832 100, E-Mail: info(at)textilhemmers.de

Kontaktdaten:
HMT Magnet GmbH, Borsigstr. 8, 65205 Wiesbaden
Telefon: +49 6122 7754 1094, E-Mail: info(at)haas-magnettechnik.com

Kontaktdaten:
Hoechstmass Balzer GmbH, Wiesenstr. 13, 65843 Sulzbach/Ts.
Telefon: +49 6196 50050, E-Mail: info(at)hoechstmass.com

Kontaktdaten:
HobbyFun GmbH & Co. KG, Röntgenstr. 10, 96247 Michelau
Telefon: +49 9571 940220, E-Mail: mail(at)hobbyfun.de

Kontaktdaten:
HONSELL art products GmbH, Vertrieb für Künstler-, Grafiker- und Hobbybedarf, Klingenthaler Str. 1A, 65232 Taunusstein
Telefon: +49 6128 6090862, E-Mail: info(at)honsellart.de

Kontaktdaten:
Hoooked Portugal S.A., Rua das Matas 4, 2350-818 Zibreira, Portugal
Telefon: +351 249 849 430, E-Mail: webshop(at)hoooked.pt

Kontaktdaten:
HSI Hermann Schwerter Iserlohn GmbH, Langer Brauck 11, 58640 Iserlohn
Telefon: +49 2371 975 0, E-Mail: info(at)schwerter.de

Kontaktdaten:
ISP Isar Sales Partner GmbH, Grillparzerstr. 8, 81675 München
Telefon: +49 89 6931590, E-Mail: service(at)isp.gmbh

Kontaktdaten:
Top Lamination, Marc Kindermann, Ostensieker Weg 2-4, 32584 Löhne, NRW
Telefon: +49 5732 6830046, E-Mail: info(at)top-lamination.de

Kontaktdaten:
KORES Deutschland GmbH, Postfach 101249, 41566 Rommerskirchen
Telefon: +49 2183 430810, E-Mail: info(at)kores.de

Kontaktdaten:
Krass + Wissing GmbH, Webereistr. 1, 48565 Steinfurt
Telefon: +49 2552 93840, E-Mail: info(at)krasspluswissing.de

Kontaktdaten:
C. Kreul GmbH & Co. KG, Carl-Kreul-Str. 2, 91352 Hallerndorf
Telefon: +49 9545 925 0, E-Mail: info(at)c-kreul.de

Kontaktdaten:
MADEIRA GARNFABRIK, Rudolf Schmidt KG, Zinkmattenstr. 38, 79108 Freiburg
Telefon: +49 761 510400, E-Mail: international.marketing(at)maceira.com

Kontaktdaten:
Maprom GmbH, Rohrweg 33, 37671 Höxter
Telefon: +49 5271 9719 0, E-Mail: info(at)maprom.de

Kontaktdaten:
Marabu GmbH & Co. KG, Asperger Str. 4, 71732 Tamm
Telefon: +49 7141 691 0, E-Mail: info(at)marabu.com

Kontaktdaten:
MarpaJansen GmbH, Bahnstr. 37– 43, 41069 Mönchengladbach
Telefon: + 49 2161 3059 0, E-Mail: info(at)marpajansen.de

Kontaktdaten:
Metallwarenfabrik Hirsch GmbH, Ottostr. 9-11, 63150 Heusenstamm
Telefon: +49 6104 4059 40, E-Mail: info(at)metall-hirsch.de

Kontaktdaten:
Meyercordt GmbH, Im Wellenbuegel 1, 32108 Bad Salzuflen
Telefon: +49 5222 80712 0, E-Mail: info(at)meyco.eu

Kontaktdaten:
MEZ Crafts Group GmbH, Schnewlinstr. 12,79098 Freiburg
Telefon: +49 761 3330 0, E-Mail: info(at)mezcrafts.com

Kontaktdaten:
Mosaikstein GmbH, Hagenbucher Weg 2, 86653 Monheim
Telefon: +49 9091 907171, E-Mail: info(at)mosaikstein.de

Kontaktdaten:
Möbius Creativ GmbH, Wilhelm-Frank-Str. 50/3, 97980 Bad Mergentheim
Telefon: +49 7931 968 773 0, E-Mail: info(at)moebius-creativ.de

Kontaktdaten:
Bernd Neumann, Kirchhoff-creative Ideen, Großhandel & Import, Alte Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Telefon: +49 4721 6643787, E-Mail: mail(at)basteln24.com

Kontaktdaten:
Nuova ALPA Collanti Srl, Via Firenze 5, 20060 Trezzano Rosa (MI), Italien
Telefon: +39 0290968516, E-Mail: info@alpacollanti.it

Kontaktdaten:
O. Oehlenschlägers Eftf. ApS, Norskovsmindevej 36, 8882 Farvang, Dänemark
Telefon: +45 86883670, E-Mail: ooe(at)ooe.dk

Kontaktdaten:
Papier in Form und Farbe GmbH, Am Abrahamschacht 7, 09496 Marienberg
Telefon: +49 3735 67910, E-Mail: info(at)pff-gmbh.de

Kontaktdaten:
C.E. Pattberg GmbH & Co. KG, Heiskampstr. 12, 45527 Hattingen
Telefon: +49 2324 390 0, E-Mail: info(at)pattberg.com

Kontaktdaten:
Pentel Bürobedarf-Handelsgesellschaft mbH, Lademannbogen 143, 22339 Hamburg
Telefon: +49 40 538091 0, E-Mail: info(at)pentel.de

Kontaktdaten:
Pracht Creatives Hobby GmbH, Gablonzer Ring 21, 87600 Kaufbeuren
Telefon: +49 8341 9661190, E-Mail: info(at)prachthobby.de

Kontaktdaten:
Prager & Co. KG, Walter-Freitag-Str. 9, 42899 Remscheid
Telefon: +49 2191 592590, E-Mail: info(at)condorwerkzeug.de

Kontaktdaten:
Procut - Weiß & Sauer GmbH, Srandbadweg 1, 42719 Solingen
Telefon: +49 212 23020 0, E-Mail: info(at)procut-solingen.de

Kontaktdaten:
Pro-Hobb GmbH, Robert-Koch-Str. 6, 96215 Lichtenfels
Telefon: +49 9571 7553670, E-Mail: info(at)pro-hobb.com

Kontaktdaten:
Prym Consumer Europe GmbH, Zweifaller Str. 130, 52224 Stolberg
Telefon: + 49 2402 142299, E-Mail: vertrieb(at)prym.com

Kontaktdaten:
Pungersche Lermittelanstalt, Haller Str. 67, 74538 Rosengarten-Westheim
Telefon: +49 791 51818

Kontaktdaten:
PYROTEC Brennofenbau GmbH, Ziegelstr. 32B, 49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 22626, E-Mail: info(at)pyrotec-gmbh.de

Kontaktdaten:
Rayher Hobby GmbH , Fockestr. 15, 88471 Laupheim
Telefon: +49 7392 7005 0, E-Mail: Info(at)Rayher.com 

Kontaktdaten:
Josef Reinl Schmuckfedern, Import-Export e.K, Inh. Christian Zangl, Schuegrafstr. 12, 93413 Cham
Telefon: +49 9971 1540, E-Mail: info(at)schmuckfedern.de

Kontaktdaten:
Rico Design GmbH & Co. KG, Industriestr. 19-23, 33034 Brakel
Telefon: +49 5251 2882 0, E-Mail: info(at)rico-design.de

Kontaktdaten:
Samvision GmbH, Lothringer Str. 36, 44805 Bochum
Telefon: +49 15238495837, E-Mail: support(at)fonzell.com

Kontaktdaten:
Scheffer & Wiggers GmbH, Textilgroßhandel, Alfred-Mozer-Str. 40, 48527 Nordhorn
Telefon: +49 5921 3020300, E-Mail: info(at)s-w-stoffe.com

Kontaktdaten:
Scherenmanufaktur PAUL GmbH, Hoopweg 7, 21698 Harsefeld
Telefon: +49 4164 89870, E-Mail: info(at)scherenmanufaktur-paul.de

Kontaktdaten:
Schmedt GmbH & Co. KG, Dwengerkamp 1, 21035 Hamburg
Telefon: +49 40 7347440, E-Mail: invo(at)schmedt.de

Kontaktdaten:
Schmidt & Bleicher GmbH & Co. KG, Rheinort 2, 40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 15887500, E-Mail: contact(at)ideen.com

Kontaktdaten:
Schneider Novus Vertriebs GmbH, Holzhofring 20, 82362 Weilheim
Telefon: +49 881 62929 100, E-Mail: info(at)snv.de

Kontaktdaten:
Schoeller Handstrickgarne GmbH, Am Fleckenberg 2, 65549 Limburg
Telefon: +49 6431 503 0, E-Mail: wolle(at)kurtenbach.de

Kontaktdaten:
Snaply GmbH, vertr. durch GF Simon Hönnebeck, Adolph-Kolping-Str. 7, 85356 Freising
Telefon: +49 8161 4925990, E-Mail: service(at)snaply.de

Kontaktdaten:
STAEDTLER SE, Moosäckerstr. 3, 90427 Nürnberg
Telefon: +49 911 9365 0, E-Mail: Promotional.Products(at)staedtler.com

Kontaktdaten:
Stafil SpA, Stradivaristr. 6, 39100 Bozen, Italien
Telefon: +39 471 060300, E-Mail: info(at)stafil.it

Kontaktdaten:
Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH, Ferdinand-Porsche-Str. 2, 32339 Espelkamp
Telefon: +49 5743 9307 0, E-Mail: service(at)stanger.de

Kontaktdaten:
STYLEX Schreibwaren GmbH, Londoner Str. 14, 48455 Bad Bentheim
Telefon: +49 421 835166 0, E-Mail: schreibwaren(at)stylex.de

Kontaktdaten:
tesa SE, Hugo-Kirchberg-Str. 1, 22848 Norderstedt
Telefon: +49 40 88990, E-Mail: presse(at)tesa.com

Kontaktdaten:
TIB Heyne & Co. GmbH, Konsul-Smidt-Str. 8b, 28217 Bremen
Telefon: +49 421 38010570, E-Mail: info(at)tibheyne.de

Kontaktdaten:
Unicraft BV, Daalstraat 35, BE - 3832 Ulbeek, Belgien
Telefon: +32 12 225 226, E-Mail: info(at)unicraft.be

Kontaktdaten:
Viva Decor Creative Colors GmbH, Meierweg 8, 32108 Bad Salzuflen
Telefon: +49 5222 36336 0, E-Mail: info(at)viva-decor.de

Kontaktdaten:
Verlag Aenne Burda GmbH & Co. KG, Hubert-Burda-Platz 2, 77652 Offenburg
Telefon: +49 781 843408, E-Mail: service(at)burdastyle.de

Kontaktdaten:
Weberei Hofer KG, Sandgasse 13, A-8741 Weißkirchen, Österreich
Telefon: +43 3577 81671 0, E-Mail: office@hofer-weberei.at

Kontaktdaten:
Hans Werner GmbH & Co. KG, Uhlmannstr. 35, 88471 Laupheim
Telefon: +49 7392 96700, E-Mail: info(at)hawe-werkzeuge.de

Kontaktdaten:
Westfalenstoffe AG, Albrecht-Thaer-Str. 2, 48147 Münster
Telefon: +49 251 92805 0, E-Mail: info(at)westfalenstoffe.de

Kontaktdaten:
Wiedemann GmbH, Schedlhofstr. 6, 94469 Deggendorf
Telefon: +49 991 37070 0, E-Mail: info(at)kerzen.de

Kontaktdaten:
Gerhard Weyland KG, Auf der Aeumes 10-12, 58636 Iserlohn
Telefon: +49 2371 22741, E-Mail: info(at)weyland.de

Kontaktdaten:
Witgert GmbH & Co. KG, Arno-Witgert-Str. 1, 56414 Herschbach / OT Wahnscheid
Telefon: +49 6435 9223 0, E-Mail: witgert(at)witgert.de

Kontaktdaten:
Andrea Wolbring Keramik- und Töpferbedarf GmbH & Co. KG, Gutenbergstr. 9, 85646 Anzing
Telefon: +49 8121 7670900, E-Mail: info(at)keramikbedarf-online.de

Kontaktdaten:
wolfcraft GmbH, Wolffstr. 1, 56746 Kempenich
Telefon: +49 2655 510, E-Mail: info(at)wolfcraft.com

Kontaktdaten:
ZAHN PINSEL GMBH, Steindeckerstr. 1, 91572 Bechhofen
Telefon: +49 9822 82300, E-Mail: brush(at)zahn-pinsel.com

Kontaktdaten:
Zweigart & Sawitzki GmbH & Co. KG, Fronäckerstr. 50, 71063 Sindelfingen
Telefon: +49 7031 795 5, E-Mail: info(at)zweigart.de

Kontaktdaten:
Zwirnerei Nikol Weber GmbH, Technische Garne und Zwirne, Mühlberg 16, 95152 Selbitz
Telefon: +49 9280 98000, E-Mail: pobox(at)nikol-weber.de